Peschiera del Garda – die Stadt aus drei Inseln
Das Zentrum von Peschiera del Garda besteht aus drei bebauten und bewohnten Inseln und stellt somit eine Besonderheit dar. Die Stadt am flachen Südufer des Gardasees wird von sanften Wiesen und Wäldern umgeben und bietet sowohl einen malerischen Hafen als auch kulturell und architektonisch interessante Sehenswürdigkeiten.
Die Inseln, aus denen das Zentrum besteht, liegen genau dort, wo der Gardase aufhört und der Mincio, der einzige Abfluss des Sees, beginnt. Da der Mincio nach Mantua fließt und weiter unten in den Po mündet, wurde dieser Ort schon früh als strategisch wichtiger Punkt angesehen. Ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt ist Peschiera del Garda auch heute noch, da die Ortschaft an der viel befahrenen Uferstraße liegt und sich hier auch einer der beiden Bahnhöfe des Gardasees befindet.
In der Stadt herrscht eine ganz besondere Stimmung, die man am besten bei einem Spaziergang durch die schöne Altstadt verspüren kann. Sie ist sternförmig angelegt und wird von einer mächtigen Festung dominiert. Diese war von den österreichischen Herrschern bis ins 19. Jahrhundert vehement gegen die italienischen Freiheitskämpfer verteidigt worden. Mittlerweile ist die Befestigungsanlage teilweise verfallen und romantisch verwachsen.
Die Stadt bietet das Zentrum einer grünen Oase aus Wäldern und Wiesen. Die breiten Wiesenflächen reichen zum Teil bis zum Ufer des Gardasees und bieten ideale Anlaufstellen für Camper und Badegäste. Die wunderschöne Stadt Verona mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und dem großen Freizeitangebot ist nur eine halbe Autostunde von Peschiera del Garda entfernt.
Geschichte von Peschiera del Garda
Durch die besondere Lage von Peschiera del Garda, war die Stadt schon früh ein wichtiges Zentrum des Handels, auch weit über den Gardasee hinaus. Die Stadt liegt genau dort, wo der Gardasee endet und der Minico anfängt. Er stellt den einzigen Abfluss des Sees dar, fließt nach Mantua und mündet weiter südlich in den Fluss Po. Zu Zeiten der Römer nannte sich das heute Peschiera del Garda Arilica, Ort in Gallia Transpadana.
In der Peutningertafel ist die Stadt als Ariolica vermerkt. Im Ort Custoza fanden im Jahre 1848 und im Jahre 1866 blutige Auseinandersetzungen zwischen Österreich und Italien statt. In dieser Zeit bildete Peschiera zusammen mit Mantua, Legnago und Verona das oberitalienische Festungsviereck, das von den Österreichern erbaut und genutzt wurde, um ihre Stellung in Oberitalien zu halten. Die Festung von Peschiera wurde 1848 von piemontesischen Truppen belagert und erobert.
Infos Peschiera del Garda
Alle weiteren Informationen zu Peschiera del Garda sehen Sie hier:
PLZ | 37019 |
Vorwahl | +39 045 |
Provinz | Verona |
Region | Venetien |
Autobahn | A4 (2,5 km) |
Flughafen | Verona Villafranca Airport (21 km) |
Bahnhof | Peschiera del Garda (0 km) |
Einwohner | 10.348 |
Höhe | 68 m |
Fläche | 17,63 km² |
Bevölkerungsdichte | 587 Einwohner/km² |
Nachbargemeinden | Castelnuovo del Garda, Desenzano del Garda, Ponti sul Mincio, Pozzolengo, Sirmione, Valeggio sul Mincio |
Koordinaten | 45° 26' N, 10° 41' O |